Beratung und Buchung +30 27210 73141 info@wundertravel.gr
Peloponnes Urlaub
  • Home
    • Hotels
    • Unsere Besten
    • Ferienwohnungen
    • Rundreisen
    • Service
    • Info
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Unsere Besten
  • Hotels
  • Ferienhäuser
  • Erlebnisreisen
  • Service
  • Immobilien

Hotel Limeni Village ***+

Direkt zur Buchung

  • Limeni Village Mani
  • wohnen wie die Maniaten
ZurückWeiter
12345678910111213141516
  • Wohnen wie die alten Maniaten. Limeni Village Turmhaus
ZurückWeiter
12345678

Ihr Urlaubsort:

Südlich von Areopolis liegt der unbeschreiblich schöne, viel fotografierte kleine Fischerhafen von Limeni. Hier gibt es eine Handvoll prächtiger Turmhäuser, die Limeni Bucht mit türkisblauem Wasser und großartigen Fischtavernen.

Lage:
Das aus Naturstein erbaute Boutique Hotel fügt sich in die karge Felslandschaft der Mani ein und liegt hoch über dem winzigen Dorf Limeni mit einer spektakulären Aussicht über die Bucht und traumhaften Sonnenuntergängen. Ein privater Meereinstieg befindet sich an der Felsküste und ca. 3 km entfernt liegt der lang gezogene organisierte Kies/Sandstrand von Neo Itilo mit mehreren Cafés ‘und Bars. Ca. 4 km entfernt liegt das Zentrum von Areopolis, in den steinernen Gassen befinden sich mehrere Boutiquen, Cafés, Bars und Tavernen, die mit wunderschönen Bougainvilleen und charmanten Häusern geschmückt sind. Den Flughafen von Kalamata erreichen Sie nach ca. 90 km. Ein Auto wird empfohlen.

Ausstattung:
Das aus 16 Steintürmen bestehende einzigartige Hotel beherbergt 38 hochwertige und neu renovierte Zimmer und verfügt über eine Rezeption, Lobby, W-Lan (kostenlos), Restaurant, im schönen Außenbereich befindet sich ein Süßwasser-Swimmingpool, Pool/Snackbar, eine große Terrasse mit Panoramablick und eine Taverne mit internationalen und griechischen Gerichten. Die Benutzung der Liegen und Sonnenschirme ist am Pool inklusive. Parkplätze am Hotel sind kostenfrei.
Kreditkarten: VISA, Mastercard

Unterkunft:
Deluxe Zimmer ca. 22qm: (max. 2 Personen)
Die hochwertig eingerichteten Deluxe Zimmer verfügen über ein Doppelbett, Sitzecke, Dusche oder Bad/WC, Föhn, Telefon, TV, Kühlschrank, Klimaanlage (inclusive) sowie Balkon mit Meerblick.

Superior-Suite up floor: ca. 45qm (max. 3 Personen)
Bei gleicher Ausstattung wie die Deluxe Zimmer sind die Superior Suiten geräumiger und verfügen über eine Schlafcoach.

Verpflegung:
Erweitertes Frühstücksbuffet

Sport/Unterhaltung:
Wassersportstation in Limeni über Fremdanbieter. Verschiedene Wandereinstiege befinden sich in der Nähe. 15 Autominuten entfernt liegen die Höhlen von Dirou, die zu den spektakulärsten Höhlen Europas gehören und nur mit dem Boot erkundet werden können.

Umgebung

Lakonien, Peloponnes – die Innere Mani

Lakonien liegt zwischen der Präfektur Messenien im Westen und Arkadien im Osten, seine Küsten werden im Süden vom …

  • Umgebung, Boot
  • Lakonien, Mani, Urlaub
  • Wilde Mani, Umgebung, Urlaub
  • Gerolimenas, Urlaub
  • Griechenland, Bootssteg
  • Steindorf, Umgebung
  • Mani, Griechenland, Urlaub
  • Wilde Mani, Schild
  • Wilde Mani, Urlaub
  • peloponnes-mani
  • Lakonien, Mani, Peloponnes
  • Lakonien, Mani, Peloponnes, Meer
ZurückWeiter
123456789101112131415161718

weiterlesen

lakonischen Golf, im Westen vom Messenischen Golf und im Osten vom Myrtoischen Meer umsäumt.

Die Hauptstadt der Präfektur ist die auch in der griechischen Geschichte überaus wichtige Stadt Sparta, welche genau dort errichtet wurde, wo sich bereits das antike Sparta befand.Sie ist zum einen die südlichste Präfektur des griechischen Festlandes und zum anderen der südlichste Punkt des europäischen Festlandes. Dank der landschaftlichen Gegebenheiten wie das Zusammenspiel von Gebirge und Meer sowie Lakoniens wertvolle Geschichte, die durch prähistorische Funde sowie kulturelle Zeitzeugnisse, deren Herkunft bis in die Antike zurückreicht, aufrecht erhalten wird, gilt diese Gegend zurecht als das ideale Urlaubsziel. Antike Tempel und Theater, Kloster, Festungen, Höhlen, Biotope, Bergwanderungen und atemberaubend schöne Strände sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten, die Lakonien zu bieten hat und die sogar skeptische Besucher in den Bann ziehen.

Vier Provinzen unterliegen der Verwaltung in Lakonien: Lakedämonien mit der Hauptstadt Sparta, Gythio mit der gleichnamigen Hauptstadt, Epidavros Limiras mit der Hauptstadt Molai sowie Itylo (Itilion) mit seiner Hauptstadt Areopolis.

Tagestour – ab / bis Kardamili mit dem Mietwagen
Tageskilometer: ca. 270,
Wir fahren ca. 1, Stdn. in südlicher Richtung durch das Taygethos Gebirge von Kalamata aus kommend, an Kardamili und Stoupa vorbei bis nach Agios Nikolaos.

Waren die letzten 13 Strassenkilometer vorwiegend auf gerader Strasse parallel zum Meer, folgen wir einige Kilometer den ansteigenden Serpentinen und kommen ins chamante Thalames wo sich auf der Platia die alte Steinnmühle Morea vom Oliven Pionier Heinz Need mit prämierten Ölen zur Rast einläst. Kräuter, Honig und eingelegte Früchte werden auf dem Dorfplatz angeboten. Ein liebevoll arrangiertes Mani Museum verbirgt so manchen Schatz und Kuriosität aus vergangener Zeit. Herr Nikos unterhält seine Besucher auf Deutsch mit Anekdoten rund um seine Heimat.

Die Weiterfahrt führt uns oberhalb Alika durch ein Gebiet mit mächtigen alten Stacheleichen. Bevor die Vegetation Richtung Itilion steiniger und karger wird. Ungefähr auf halber Höhe der langgezogenen Bucht von Itilon beginnt die  einstige, wilde Mani, die Innere oder auch untere Mani genannt. Kommt man auf seiner Runterfahrt in die Bucht wieder auf die Waagerechte und schaut landeinwärts, siehr man linker Hand die Canyon Schneise, wo unterhalb ein attraktiver Wanderweg zum alten Spiliotissa Nonnenkloster (unterhalb von Kelefa) durch ein ausgetrocknetes Flussbett führt.

Kelefa selbst ist einen Abstecher wert. Die Agios Vassilies Kirche mit seinen beeindrucken Wandmalereien auf der Platia, sowie alte Turmhäuser, mächtige mit Phallussen präsentierende Steinmauern und natürlich die Ruinen des einstiegen türkischen Kastros.

Sind wir im vorderen Teil der Bucht von Itilon die steil anführende Betonstrasse vor  dem Kastro rauskommend hochgefahren, fahren wir nun die Strasse auf Kelefa hinaus und biegen an ihrem Ende nach rechts Richtung Areopolis ab. Das Zentrum der unteren Mani hat eine schöne Aldstadt und im unteren Teil viele kleine, freskengeschmückte Kapellen.

Im 15 Minuten entfernten Dirou (Diros), ist das gleichnamige unterirdische Wasserlabyrinth der großen Höhlen einen Besuch wert. Auf kleinen Känälen geht es per Boot durch das Höhlensystem mit beindruckenden Farben, Stalagmiten und Stalaktiten. Für diesen Abstecher runter zum Meer, einschliesslich dem Höhlenbesuch von Dirou sind ca. 2 Stunden einzuplanen.

Weiter gen Süden der gut ausgebauten Straße folgend, wird die Landschaft steiniger. Nur noch vereinzelte Feigenbäume und Ansammlungen von Feigenkakteen. Es empfiehlt sich hier einmal auf eigene Faust die alten Wehrdörfer, vielleicht bei Stavri oder Kitta zu erkunden. Die Promenade von Gerolimenas lädt mit seinen Tavernen und Cafes Zum Verweilen ein. Eine kleine Wanderung den Rim zur alten Kirche hoch dauert ca. 45 Minuten und ist alleine der Aussicht wegen diese Unterbrechung wert.

Eine unserer Lieblingssandbuchten ist kurz hinter der Ortschaft bei Alika und den alten Wasserturm Ruinen. Nach einem kurzen und Erfrischenden Bad folgen wir der Abfahrt runter nach Mezapos, um die grüne Laguneund die wind- zerfurchten Steilwände zu fotografieren.

Einen Rundgang um das Ruinendorf Vathia herum ist dann unser nächster Fotostop und gibt einen guten Einblick in die traditionelle Mani Bauweise aus alter Zeit.

Wir haben frischen Fisch beim Popen Gregorious in Marmaris vorbestellt. Ein wunderbarer Platz mit der sicher schönsten Sandbucht der Inneren Mani. Gregorious ist wie immer gutgelaunt und macht die ganze Zeit Scherze und erzählt kleine Geschichten „um das Leben“ drumherum. Er ist einer der 4 Söhne des alten, in Laghia lebendes Ehepaares, welche das O`Bes- Bildercafe führen. (Ein wunderbar authentischer Platz mit vielen Erinnerungsmalereien und Fotos rund um die kriegerischen Tage der Mani.

Wir stehen vor der Entscheidung auf einen Abstecher über Porto Kaggio und der Hades, Leuchturm- Poseidon- Tempel- Wanderung und dem Wunsch den Sonnenuntergang in der obligatorischen Takis Taverne in Lemeni, Itilo zu geniessen.

Für das Letztere haben wir uns dann entschieden

Unsere nächste Reiseroute könnte im legendären Sparta beginnen, über die mittelalterliche Ruinenstadt Mystras, die Festungsstadt Monemvasia, in „das Land der Götter“ Gythio, auf die kleine wunderschöne Insel Elafonisos, durch das fruchtbare Flusstal des Evrotas, in die malerischen Dörfer des Taygetos- und Parnon-Gebirge, zum Fjord von Gerakas und schließlich in das romantische Amphitheater von Kyparissi führen und ist damit trotzdem noch lange nicht zu Ende.

Der Turm (Pirgo) das Wahrzeichen der lakonischen Mani.

Die charakteristischen Wohntürme, zumeist in den letzten Jahren unter der Schirmherrschaft der griechischen Tourismus Organisation restauriert, sind das Kennzeichen der Halbinsel Mani und verleihen Lakonien durch ihre authentische Architektur seine unverwechselbare Schönheit.

Besonders ins Auge fallen die Türme in Moudanistika, Nomia, Mina sowie in Stavri. Auch der Philippakos-Turm in Alika, der Voudiklaris- und Lazarogonas-Turm in Kita, die Türme in Vathia, welche zu Gasthäusern umgestaltet wurden (Exarchakos-, Drakoulakos-, Giannoukakos- und Mitsakos-Turm) sowie der Mavromichalis-Turm, der Kapetanakos-Turm und der Pikoulakis-Turm in Areopoli, welcher heute als Museum besucht werden kann, zählen zu den schönsten in dieser Region.

Byzantinische Kirchen

Die wunderschönen Kirchen geben der Geschichte der Halbinsel Mani aufgrund der charakteristischen Architektur der Kreuzkuppelkirchen eine byzantinische und post-byzantinische Prägung und erregen durch ihre Bauart an steilen Abhängen die Neugierde der Besucher.

In Areopolis befinden sich die Kirchen Agios Ioannis Prodomos, Agios Athanasios auf dem Athanatoi-Platz, Agios Polykarpos, die Kirche der Taxiarchen sowie das byzantinische Kloster Agioi Pantes in Xifakiarika. Ferner können in Kyparisso die Ruinen der paläochristlichen Basilika des Agios Petros (5. Jahrhundert n. Chr.), in Boularioi die Kirche des Agios Stratigos sowie Agios Panteleimonas, deren Wandmalereien bis in das Jahr 991/2 n. Chr. zurückgehen, in Mezapos die Kirche von Episkopi, im Dorf Erimos die Agia Varvara, die Kirche der Taxiarchen in Charouda sowie die Kirche Agios Ioannis in Keria bewundert werden.

Textauszüge: aus inlaconia.gr
Linkempfehlung: www.inlaconia.gr

Preise

Preise 2023 (€)01/04-29/06 03/09-31/1030/06-02/09

pro
Deluxe Doppelzimmer Meerblick112,00174,00Zimmer/Nacht inkl. Frühstück bei Belegung von 2 Personen
Superior Suite upper floor, Meerblick188,00270,00Zimmer/Nacht inkl. Frühstück bei Belegung von 2- 3 Personen
dritte Person In Suite9,0012,00pro Nacht/Person

Hinweis:
Mindestaufenthalt: 3 Nächte in der Hochsaison

ganzjährig geöffnet

W T G Angebote:

  • 14 =12  Bonusnächte mit Ankunft vom 01.05. – 29.06  und  03.09 – 31.10

Extras:

  • Babybett frei

Taxi Transferpreise ab/ bis Flughafen

Oder profitieren Sie von unseren Mietwagenkonditionen:
Mietwagenpreise ab Kalamata

Ihr Ansprechpartner vor Ort:
WUNDER TRAVEL GREECE in Kardamili, Messenien.
Tel. 0030 – 27210 – 73141

Buchungsanfrage

3 + 3 = ?

WTG Auslese

  • Neue Unterkünfte
    • LAS HOTEL & SPA **** Gythion
    • Riglia Residence, Mani-Luxusvilla ***** Riglia- Ag. Nikolaos, 8 Gäste
    • Villa Kassandra ***+
  • Top Deals
    • Mani Villas Villen**** Ag. Nikolaos & Lithos Hafencafe
    • Esperides Apartments by the Sea
    • Nikas Apartments & Studios
  • WTG Empfehlung
    • The Westin Resort – Costa Navarino *****
    • TSOKAS Hotel **** Finikounda
    • Calme Suites**** Ag. Nikolaos
  • Mani Stil
    • Hotel Limeni Village ***+ Limeni
    • Villa – Burg Kelefa***
    • Villa Prastova *** Stoupa
  • Boutique Hotels
    • Camvillia Resort *****
    • Horizon Blue Resort***** Boutique Hotel
    • Anaxo Resort ***+
  • Villen
    • Niriides Luxury Villas****Methoni
    • Villa Pelaghia****
    • Kardamili Villas***+
  • Direkt am Meer
    • The Romanos *****
    • Hotel Golden Sun ***Finikounda
    • Kelly / Laka Apartments & Studio`s

Peloponnes Urlaub

WTG Deutschland Service
Telefon 07275 610 358

WTG Griechenland Service
Telefon 0030 27210 73 141
Winter  +30 210 53 216 32

Wir beraten Sie montags bis samstags
09:00 bis 14:00 und 16:00 bis 20:00 Uhr

Ihr Reisespezialist für die Peloponnes

AGBs
Impressum
Datenschutz

Über WTG
Unsere Partner
Presse

Zahlungsarten
Mastercard, Visa, Überweisung

Taxi Transferpreise ab/ bis Flughafen

Oder profitieren Sie von unseren Mietwagenkonditionen:
Mietwagenpreise ab Kalamata

Interessantes

Peloponnes Reise-Links

Schlaue Seiten

Wolf Reiser – Autor

Alisseos-Olivenöl

© 2022 - Wundertravel | webdesign@evabogner.de
  • Facebook
Hotel Kalamitsi *** +Pension Marianna, SchlafzimmerPension Marianna ***
Nach oben scrollen