Urlaub, Reisen und Ferien auf dem Peloponnes
Von A bis Z – Informationen, Tipps, Wissenswertes für den Peloponnes.
APOTHEKE (Pharmakion) mit einem grünen Kreuz gekennzeichnet. Viele Medikamente sind billiger in Griechenland. Pille, Aspirin, etc.
Arzt, die meisten Ärzte sind privat, wir empfehlen eine Reisekrankenversicherung ! Beantragen Sie rechtzeitig Ihre internationale Versicherungskarte bei Ihrer Krankenkasse. Info: In der Regel treten Sie vor Ort in Vorkasse und reichen die Belege spaeter zu Hause bei Ihrer Krankenkasse zur Erstattung ein. Fuer Kardamili, Stoupa, Agios Nikolaos. Praxis befindet sich in kaloria. Dr. Sofia Xristofilopoulou: 27210 77771 or 6977 779 314 : Dr Sofia, takes both private and IKA patients.
AUSFLÜGE (Einen Auszug aus unseren Exkursionen finden Sie am Ende dieser Seite!) auf dem Peloponnes, können vor Ort in unserem Büro WUNDER TRAVEL GREECE in Kardamili auf der Hauptstrasse gebucht werden.
AUTOVERMIETUNG kann vor Ort in unserem Büro, oder vor Reisebeginn angemietet werden. s.u. Mietwagen
BUS Zwischen Kalamata und Itilo verkehren 4 Busse täglich! K-TEL Infos über das Gesamtnetz unter: www.ktel.gr
Deutsche BOTSCHAFT in Athen: Öffnungszeiten Mo.-Fr. 09:00 – 12:00 Uhr Tel. (0030) 210 72 85 111. In Notfällen auch rund um-die-Uhr unter (0030 – 693 233 81 53 per sms!)
FEIERTAGE IN GRIECHENLAND, 25.März Unabhängigkeitstag, 06.-09.April Ostern, 01.Mai Tag der Arbeit, 26.-28.Mai Pfingsten, 15.August Maria Himmelfahrt, 28.Oktober Nationalfeiertag. Beachten Sie, dass an diesen Tagen die meisten Sehenwürdigkeiten und die regulären Geschäfte geschlossen sind.
FLUGINFORMATIONEN zu Ankünften in Kalamata/ KLX unter WUNDER Travel Greece Büro in Kardamili, Tel. (0030 ) 27210 73 141, oder Kalamata Flughafeninformation, Tel. (0030) 27210 63805 https://wundertravel.com/flughafen_kalamata_flug-und-anreise-auf-den-peloponnes/
FAHRRÄDER können vor Ort in unserem WTG Büro in Kardamili,Messenien gebucht werden bzw. bei unseren Partneragenturen. In Kardamili befindet sich Mountain Aktivities 2407.
KRANKENHÄUSER in jeder grösseren Stadt. Viele Touristenorte
verfügen über ein 24h – Medical Center. Kostenfrei !
DIE MANI REGION/ Empfehlungen
Die messenische und lakonische Mani: Von Kalamata kommend immer gen Sueden zieht sich das Taygethos Gebirge bis Lakonien hinunter, wo es bei Gerolimenas „ins Meer fliesst“. Die Region mit der Verbindungsstrasse fuehrt von Anflugpunkt Kalamata Flughafen/KLX mit der neuen Autobahn Umgehung im Bogen vorbei am der Kalamata Bucht mit Hafen, sehenswerter Altstadt entlang der Bergdoerfer. Kambos und Stavropigi mit einigen netten Tavernen. Die Baeckerei (links an der Strasse nach der Tankstelle) und ein Cafestop sind obligatorisch hier. Transferzeit seit KLX bis hier sind ca. 40 min. Weiter Prosilio und an Kalives vorbei bis hinunter zum alten Kardamili (Kardamily). Die Agentur Wunder Travel Greece befindet sich in Dorfmitte auf der Hauptstrasse gegenueber Annas – Cafe „Androuvitsa“. Tip! Hier den selbstgemachten Kaesekuchen oder ein Mani Sandwich probieren. Tavernen/Restaurants/Bars Empfehlungen: Kastro, Kikis und natuerlich Lela `s Taverna direkt am Meer. Die beste Rekommodation fuer Selbstgemachtes und Jogurt Eis ist LOLA. Die Tikla – Bar mit tollem Blick, Ambiente und gepflegten Cocktails ist usus. Villa-Burg Kelefa. Ihr eigenes Kastro fuer Grossfamilien und Feiern: https://wundertravel.com/villa_burg_kelefa/
ÖFFNUNGSZEITEN Geschäfte sind meist bis 14.00 Uhr und wieder ab 18.00-21.00Uhr geöffnet. Montags, Mittwochs und am Samstag Nachmittag geschlossen. In touristischen Orten sind die Läden oft durchgehend und bis spät in die Nacht geöffnet. Banken sind in der Regel von Mo-Fr – 14.30 Uhr geöffnet, Post bis 14.00 Uhr. Archäoligische Stätten schliessen meist mit Sonnenuntergang ( einige haben am Montag Ruhetag ) In Griechenland wird eine Siestazeit von 14.00 Uhr – 17.30 Uhr eingehalten.
Olivenöl – Das grüne Gold der Mani
Olivenöl bildet die Grundlage eines jeden Gerichtes. Die dicken, fleischigen Kalamon-Oliven, als auch die kleineren Koroneiki Früchte aus unserer Region, sind international auf Ihrem hohen Niveau höchst anerkannt. TIPP- Probieren Sie dass frische Olivenöl & lassen sie sich in die Geschichte der Verarbeitung einführen.
POST erkennen Sie an dem gelben Schild ELPA. Hier erhalten Sie Briefmarken ( 80cent innerhalb Europa ). Der Postweg dauert ca. 3-4 Tage. Telefonieren können Sie am Postamt nicht.
STRÄNDE sind in Griechenland öffentlich. FKK ist in Griechenland offiziel verboten. Oben ohne wird geduldet. (beliebte Strände: Foneas, Delphinia, Ritsa, Kalogria, Gnospi)
TAXIS sind wesentlich günstiger als in Deutschland. Aufschlag wird bei vorbestellten Taxis, Nachtfahrten und Feiertagen erhoben. Sollten Sie keinen Taxistand finden, halten Sie ein fahrendes Taxi an, auch wenn schon besetzt, sollte es die gleiche Richtung fahren, wird er sie mitnehmen. ( nicht billiger )
TELEFON Telefonkarten erhalten Sie an Kiosken, Zeitungsläden und Supermärkten. Auch hier finden Sie kaum noch Münztelefone. Das Netz für Mobiltelefone ist gut ausgebaut. Vorwahl nach Deutschland 0049, Österreich 0043, Schweiz 0041
UHRZEIT MEZ + 1 Stunde
WÄHRUNG die Währung Griechenlands ist der Euro. Mit EC-Karten können Sie bei fast allen Banken Geld abheben. Die meisten Geschäfte akzeptieren die gängigen Kreditkarten. (Fragen Sie, ob Barzahlung günstiger für Sie ist!)
WETTER Durchschnittstemperaturen in Grad: April 19, Mai 24, Juni 28, Juli 30, August 31, September 28, Oktober 24
ZEITUNGEN deutsche Tageszeitungen, Zeitschriften, Reiseführer, http://www.insidemani.gr/downloads/
WTG / Tages Exkursionen
ab/bis Hotel / Region aeussere Mani (Kardamili bis Aghios Nikolaos Unterkuenfte)Info: Messenien Region
bitte im WTG Buero, Kardamili erfragen!
*******************************************************************
Transfer über die Panorama Strasse des Taygetosgebirge zur Ruinenstadt Mistras ( UNESCO Weltkulturerbe ) Besichtigung des einstigen Kirchenimperiums mit seiner Festungsanlage und Vielzahl byzantinischer Kirchen, Klöster (nur eines davon, Kloster Pantanassa im unteren Teil der Stadt ist heute noch von Nonnen bewohnt) Die Ruinenstadt verteilt sich sehr weitläufig am Berghang des Taygetosgebirges.
Ganztagesausflug (Tagesetappe: ca. 180 km ) Eintritt Mistras, Euro 13.- p.P (reduziert mit Ausweis Senioren, Behinderten 50%)
Besichtigung von Olympia (Austragungsort der antiken Olympischen Spiele, die zu Ehren der Götter veranstaltet wurden. Führung durch das Ausgrabungsgelände mit den Resten des einst gewaltigen Zeustempels und des älteren Heratempels, der Werkstatt des berühmten Bildhauers Phidias und der Sportanlagen ( Olympisches Stadion ), in denen während der Spiele 2004 das Kugelstoßen ausgetragen wurde.) Besuch des bedeutenden Archäologischen Museums. Mittagspause in Olympia.
Eintritt pro Person Euro 13.- (Tagesetappe: ca. 300 km )
Rundfahrt durch die Hafenstädtchen Methoni und Pylos deren markantes Merkmal die mächtigen Burgen des Mittelalters sind. Besichtigung der spektakulären Ausgrabungsstätte Itomi/Messene, die einst den Namen goldene Stadt trug mit seinen Theater, Tempel und Sportstätten. (Tagesetappe: ca. 170km. ,
Land & Leute erleben – Dörfer der äußeren Mani
Heute besuchen wir die Dörfer der äußeren Mani. Inmitten dieser Landschaft, mit der Aussicht auf den lakonischen/messinischen Golf, Olivenhainen und des Taygetos-Gebirges, wird man sich schnell der unglaublichen schönen Gegend bewusst, welche die Natur hier hervorgebracht hat. Wir besuchen das ca. 2000 Jahre alte Dorf Kardamili mit seinem mittelalterlichen Kastell und den Turm von Mourtzinos, den malerischen Hafenort Ag. Nikolaos.
(Tagesetappe: ca. 80 km)
Fahrt im modernen vollklimatisierten Reisebus.
Deutschsprachige Fremdenführung, oder Reiseleitung (Mani)
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Eintrittsgelder( Ermäßigung für Kinder, Studenten und Senioren )
Getränke, Mittagessen (Mani Ausflug inklusive)
Zeitrahmen der Ausfluege : 09:00 Uhr bis zirka 16:30 Uhr,