Peloponnes – Farben der Mani

Wundertravel Reisen“ Farben der Mani“
Break
8-tägige Studien & Wanderreise – Farben der Mani – Messenien & Lakonien
Das Meer ist dunkelblau, glatt und eben. Das graue Gestein des Taygethos, erwacht zu neuem Leben. Langsam überzieht die ewig erhabene Sonne die Ebene mit ihrem güldenem Gewand. Schüttet ihre Kraft aus, bereitet der Mani einen neuen Tag. Es ist ein Land der Höhlen, Kirchen und seltsamen Türme, mit befestigten Dörfern an kahlen Berghängen, mit reicher und bedeutender byzantinischer Kunst und Architektur, mit Fehden, Fasten, Totenklagen. Das kulturelle Erbe der Mani ist unschätzbar.
Break
Reiseverlauf
1.Tag: Ankunft in Kalamata.
Übernachtung in der äußeren bzw. inneren Mani
2.Tag: Wanderung. Wir beginnen unseren leichten Rundweg (ca. 6 km) von Alt Kardamili aus, einem der schönsten Dörfer der äußeren Mani. Die Wanderung führt uns durch die landeinwärts gelegenen Dörfer Petrovouni und Proastio. Inmitten dieser Landschaft, mit der Aussicht auf Kardamili, dem lakonischen/messinischen Golf, Olivenhainen und des Taygetos-Gebirges, wird man sich schnell der unglaublichen schönen Gegend bewusst, welche die Natur hier hervorgebracht hat. Auf unserer Route befinden sich viele kleine Kirchen und Kapellen der byzantinischen Epoche, bei denen wir uns in Ruhe, die architektonischen Leistungen der damaligen Zeit mit den beeindruckenden Wandmalereien (Fresken) ansehen. Den Nachmittag verbringen wir am Strand, oder bummeln durch das malerische Kardamili, in dem die Zeit stillgestanden zu sein scheint. (Ca.14km, Gehzeit ca. 5 Std. Höhenunterschied +/- 500m, Anspruch: leicht)
Break
3.Tag: Höhlen von Dirou/ Kap Tenaron: Die Reise zeigt uns die Dörfer der inneren Mani, die mit ihren festungsartigen Wohntürmen den Charakter dieser Region prägen. In dieser Kulisse fühlt man sich in eine andere Welt versetzt. Mit kleinen Booten durchqueren wir heute auf unterirdischen Kanälen die Tropfsteinhöhle von Dirou. Ein ganz besonderes Erlebnis! Wir wandern zum Kap Tenaron (ca. 45 min.), das mit seinem imposanten Leuchtturm, einer der südlichsten Punkte Europas ist. Nicht nur die Überreste des Poseidontempels befinden sich hier der griechischen Mythologie zu Folge, geht es hier auch hinab zur Unterwelt (dem Hades).
4.Tag: Wanderung. Nun besteht unser Tagesprogramm aus der wahrscheinlich schönsten Wanderung in diesem Gebiet. Auf alten Eselspfaden beginnt diese ganztägige Tour in Sotirianika bei einer Olivenpresse, die wir uns nicht entgehen lassen zu besichtigen. Diese traditionelle Station ist erst der heutige Vorgeschmack, was die äußere Mani über die Kambos Schlucht bis zurück nach Kardamili an Interessantem zu bieten hat. (Gehzeit ca. 5 Std.) Festungen, Wehrtürme, Kirchen, Steinbrücken, Schluchten, Berg- und Küstenlandschaften.

Die alten Verbindungswege der messenischen Bergdörfer entdecken mit Wunder Travel Greece
Break
5.Tag: Messinien: Uns gegenüber liegt das Gebiet Messiniens. Ein Tag der Muße & Zeit „die Seele baumeln zu lassen“ Fakultativ ein Tages Segeltürn rüber nach Koroni. Sonnenbaden & Schwimmen und den „Wind in den Haaren“
6.Tag: Mistras (UNESCO Weltkulturerbe): Ein Tagesausflug nach Mistras bei Sparta. Fahrt über Kalamata und die sehr eindrucksvolle Pass-Strasse durch das Taygetosgebirge. Unsere Rundwanderung führt uns vorbei an Fresken geschmückten Kirchen, Klöstern, Palästen bis hin zur Frankenburg. Die Rundfahrt führt weiter über das Fischerstädtchen Gythion.
7.Tag: Wanderung/Live Musik: Das schmucke Fischerdörfchen Agios Nikolaos ist Ausgangspunkt unserer Rundwanderung durch weite Olivenhaine und wilde Macchia. Eine kleine lokale Kräuterführung! Von Platsa aus haben wir eine grandiose Aussicht über die umliegende Küste. Den heutigen Abend lassen wir ausklingen in einer Taverne in einem alten, typischen Dorf bei griechischer Musik und Grillfleisch vom Spieß. Folkloretanz!

Gaeste sind umsorgt, gleich wird getanzt! Oopah…
8.Tag: Abreise – Transfer und Verabschiedung am Flughafen.
Termine:
nach Vereinbarung
Programm
Preise auf Anfrage und je nach Gruppengröße
Hinweis:
Änderungen aus nicht vorhersehbaren Gründen bleiben vorbehalten.
Eintrittsgelder sind nicht inkludiert.
Wanderausrüstung empfehlenswert.
Reiseführer:
* Unsere Reiseführer leben und arbeiten alle seit vielen Jahren auf der Peloponnes